Wasserfeste iButtons
Die MF-Serie ist eine hinsichtlich der Schutzart verbesserte Variante der iButton® Temperaturlogger. iButtons der MF-Serie bieten effektiven Schutz vor Feuchtigkeit, diversen Chemikalien und sind für dauerndes Untertauchen geeignet. Die Schutzart entspricht IPX8 nach DIN EN 60529.
iButtons der MF-Serie sind von einer robusten und nicht ablösbaren Kunststoffschicht umschlossen. An der Ober- und Unterseite befindet sich eine runde Aussparung, damit der elektrische Kontakt zum iButton hergestellt werden kann. Eine seitlich angebrachte Halterung mit Loch ermöglicht die Befestigung an Objekten.
Technische Zeichnung
3D-Zeichnung
Durch den Kunststoffmantel bleibt der Vorteil der geringen Größe des iButtons gewahrt und die thermische Reaktionszeit ähnlich kurz wie bei einem ungeschützten iButton. Mit geeignetem Zubehör lässt sich der iButton selbst bei Nässe bequem und einfach auslesen und programmieren. Im Vergleich zu Lösungen mit einer Schutzkapsel entfällt die umständliche und zum Teil fehleranfällige Prozedur, den iButton in der Schutzkapsel unterzubringen und wieder herauszunehmen.
Als Material wird ein äußerst beständiges und chemisch inertes Kunstharz verwendet. Dadurch ist ein wirksamer Schutz über die gesamte Lebensdauer und den gesamten Temperaturbereich des iButtons gewährleistet.
Zusätzliche Informationen zur Schutzart erhalten Sie in den erweiterten Anwendungshinweisen zu diesem Produkt. Technische Informationen zum iButton Temperaturlogger entnehmen Sie bitte dem jeweiligen Datenblatt.
Anwendungen
- Temperaturüberwachung im Außenbereich
- Überwachung der Bodentemperatur
- Temperaturüberwachung in flüssigen Medien
- Forschung & Entwicklung
Absolute Grenzwerte
Temperaturbereich* | -40°C bis +85°C |
* Lagerung und Betrieb bei Temperaturen über +50°C reduzieren die Batterielebensdauer erheblich. |
Belastungen außerhalb der in Absolute Grenzwerte
aufgeführten Werte können dauerhaften Schaden am Gerät verursachen. Es handelt sich hierbei um Belastungswerte, die Funktion ist unter diesen, sowie außerhalb der in den Spezifikationen festgelegten Bedingungen nicht gewährleistet. Dauerhafte Belastungen im Bereich der absoluten Grenzwerte kann die Funktion des Geräts beeinträchtigen.
Spezifikationen
Parameter | Bedingung | MIN | TYP | MAX | Einheiten |
---|---|---|---|---|---|
Gewicht | 4,7 | Gramm | |||
Abmessungen | siehe technische Zeichnung | mm | |||
Wasserdichtigkeit | 24h bei 23°C | 3 | bar | ||
Temperaturänderung | (Hinweis 1) | 4 | K/min | ||
Thermische Zeitkonstante | (Hinweis 2) | 45 | s |
Hinweis 1:
Eine schnell wechselnde Umgebungstemperatur, z.B. wenn das Produkt regelmäßig ohne langsames Erhitzen in heißes Wasser getaucht wird (Schock), verschlechtert den Schutzgrad dieses Produkts. Ein nachhaltiger Schutz kann nur bei Verwendung innerhalb der Spezifikation erreicht werden.
Hinweis 2:
Der Wert wurde ermittelt, indem ein MF1922L in 55C heißes Wasser getaucht wurde. Die Anfangstemperatur betrug 22,5C. Die thermische Zeitkonstante eines ungeschützten iButtons liegt bei ca. 30 Sekunden. Bitte beachten Sie, dass ein ungeschützter iButton niemals in Wasser oder andere Flüssigkeiten eingetaucht werden sollte.
Anwendungshinweise
Ein iButton der MF-Serie wird mit der separat erhältlichen Leseeinheit MF1402 an einem 1-Wire® Interface (z.B. DS9490R) angeschlossen. Nach erfolgtem Anschluss wird der iButton z.B. mit der kostenlos erhältlichen Software OneWireViewer
programmiert oder ausgelesen. Bei Anwendungen mit starker Verschmutzung müssen gegebenenfalls die Kontakte an der Ober- und Unterseite des iButtons gereinigt werden, bevor der iButton an der Leseeinheit angeschlossen wird.
Leseeinheit für iButtons der MF-Serie